🌟 Lebensmittel 5x länger frisch halten | 10% Rabatt mit dem Code: EXTRA10 🌟

Vakuumverpacktes Trockenfleisch: Salzen und Konservieren

Viande séchée sous vide

Vakuumverpacktes Trockenfleisch

Suchen Sie nach der besten Methode zum Salzen, Trocknen und Vakuumieren von Fleisch? Fragen Sie sich, wie viel Salz Sie für Ihre Fleischportion verwenden sollten? Sind Sie sich außerdem unsicher, welches Vakuumiergerät Sie für eine optimale Verpackung verwenden sollten?

Entdecken Sie in diesem Artikel die Antworten auf alle Ihre Fragen zum Salzen, Trocknen und Vakuumieren von Fleisch!

Vakuumverpacktes Trockenfleisch salzen:

Um leckeres und sehr lange haltbares Trockenfleisch zu erhalten, empfehlen wir folgende Würzung: 4,5 % des Fleischgewichts an Salz, die Hälfte des Salzgewichts an Rohrzucker, 1 g Pfeffer (+ weitere Gewürze nach Wahl).

✅ Bitte beachten Sie, dass dieses Rezept mit jedem Fleisch (Schwein, Rind, Ente, Pute, Huhn usw.) zubereitet werden kann.

Schritt 1: Würzen und Vakuumieren

- Nachdem Sie Salz, Zucker, Pfeffer und andere Gewürze mit einem Mixer vermischt haben, legen Sie Ihr Fleisch auf Frischhaltefolie.

- Bestreuen Sie beide Seiten des Fleisches mit Ihrer Gewürzmischung und massieren Sie sie ein, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist.

- Das Fleisch in Frischhaltefolie einwickeln.

- Legen Sie das Fleisch und die Folie mithilfe eines Vakuumiergeräts in einen Vakuumbeutel.

- Den Beutel vakuumieren und alles in den Kühlschrank (3°C) legen.

Vakuummaschine

Schritt 2: Salzen und Pökeln

Dieser Schritt dauert je nach Dicke des Fleisches unterschiedlich lange. Normalerweise dauert es einen Tag, um einen Zentimeter Fleisch zu salzen. Wenn Sie beispielsweise ein 10 cm dickes Stück Fleisch salzen möchten, dauert es etwa zehn Tage.

- Nach Ablauf der Salzzeit das Fleisch aus dem Vakuumbeutel nehmen,

- Mit saugfähigem Papier trocknen,

- Notieren Sie das Gewicht des/der Fleischstück(e) (wichtig für den nächsten Schritt),

- Bei Bedarf nochmals nachwürzen (optional),

- Legen Sie das Fleisch auf einem Rost in den Kühlschrank (3°C),

- 24 Stunden stehen lassen.

Schritt 3: Trocknen

Dieser letzte Trocknungsschritt dauert mindestens zwei Wochen und hängt, wie der vorherige, von der Dicke des Fleisches ab. Es ist sehr wichtig, das Fleisch regelmäßig zu wenden, damit es richtig trocknet.

Zur Orientierung sei angemerkt, dass ein Stück Fleisch dann als „ausreichend getrocknet“ gilt, wenn es nur noch 40 % seines ursprünglichen Gewichts wiegt.

Decken Sie das Fleisch beim Trocknen nicht ab oder wickeln Sie es nicht in ein Tuch, da es sonst zur Schimmelbildung neigt.

Trockenfleisch im Vakuum haltbar machen:

Nach dem Würzen und Trocknen geben Sie das Fleisch zurück in einen Vakuumbeutel und verschließen ihn maschinell. Im Kühlschrank (ca. 4 °C) ist es dann mehrere Monate haltbar, im Gefrierschrank (ca. -16 °C) bis zu fünfmal länger. Qualität, Farbe und Geschmack des Fleisches bleiben während der Lagerung perfekt erhalten.

💡 Verkostungstipp: Bevor Sie Fleisch nach dem Vakuumieren im Kühl- oder Gefrierschrank verzehren, lassen Sie den Beutel geschlossen und warten Sie 30 Minuten bis 1 Stunde. Bei Zimmertemperatur entfaltet das Fleisch sein Aroma besser.

Lagerzeit für vakuumverpacktes Trockenfleisch:

Vakuumverpackt bei Raumtemperatur Vakuumverpackt im Kühlschrank Vakuumverpackt im Gefrierschrank
Trockenfleisch mit Salz 7 bis 10 Wochen 6 bis 8 Monate 15 bis 18 Monate
Trockenfleisch ohne Salz 4 bis 7 Wochen 3 bis 5 Monate 10 bis 12 Monate
Bündnerfleisch 5 bis 8 Wochen 4 bis 6 Monate 15 bis 17 Monate
Getrocknetes Rindfleisch (Jerky) 2 bis 3 Wochen 1 bis 2 Monate 2 bis 3 Monate

Weitere Maschinen zum Vakuumieren von Trockenfleisch:

Vielen Dank fürs Lesen unserer Tipps. Wir hoffen, wir konnten alle Ihre Fragen zum Vakuumieren von Trockenfleisch beantworten. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail (contact@scelleuse-sous-vide.com).

Klicken Sie hier, um mehr über Sous-vide-Garen zu erfahren. Und wenn Sie unser gesamtes Sortiment an Vakuumiergeräten entdecken möchten, klicken Sie auf das Bild unten. Bleiben Sie dran für weitere Tipps zum Einmachen, Garen und Vakuumieren!

Vakuummaschine

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Suchen Sie auf unserer Seite